|
Vermittlung von Sprach- und Kulturmittler/innen
|
|
|
 |
Sprachmittlerin im Beratungsgespräch |
Ein Dienstleistungsangebot für den Gesundheits-, Bildungs- und Sozialbereich in der Stadt und im Landkreis Cuxhaven.Sprachmittler/innen heben Sprachbarrieren
auf und erleichtern die Kommunikation mit Menschen mit geringen Deutschkenntnissen.
|
|
|
Einsatzvermittlung
|
|
|
Einsätze für Sprachmittlung können vereinbart werden unter der Nummer (04721) 690 28-0 oder info@caritas-cuxhaven.de
|
|
|
Montag: 9:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr
|
|
|
Mittwoch: 9:00 bis 12:00 Uhr
|
|
|
Donnerstag: 14:00 bis 16:00 Uhr
|
|
|
Außerhalb der Zeiten ist ein AB geschaltet.
|
|
|
Wir bitten um eine frühzeitige Terminvereinbarung!
|
|
|
|
|
|
Kosten
|
|
|
Die Sprachmittlung ist ein kostenpflichtiges Dienstleistungsangebot.
|
|
|
Das Honorar beträgt pro Stunde 20,00 Euro zzgl. Fahrtkosten. Die erste angefangene Stunde wird immer voll berechnet. Für jede
weitere angefangenen 15 Minuten erhöht sich das Honorar um 5 Euro.
|
|
|
In diesen Kosten sind enthalten:
|
|
|
- die Vergütung für die Honorarkraft
- die Kosten für Vermittlung und Abrechnung
- Qualitätssicherung
|
|
|
Die Vermittlung und Abrechnung erfolgt ausschließlich über die Vermittlungsstelle der Caritas.
|
|
|
Wir suchen Sprach- und Kulturmittler/innen
|
|
|
- Sprechen Sie gut Deutsch und mindestens eine weitere Sprache?
- Übersetzen Sie gerne und haben Erfahrungen als Dolmetscher?
- Oder möchten Sie als Dolmetscher eigene Kompetenzen ausprobieren?
- Haben Sie Zeit und möchten etwas dazu verdienen?
- Möchten Sie den Menschen in Not helfen?
|
|
|
Wir bieten:
|
|
|
- Qualifizierung und Fortbildung in Kooperation mit dem Landkreis Cuxhaven
- Persönliche Betreuung
- Einbindung in ein multiprofessionelles Team
- Faire Vergütung auf Honorarbasis
Dann wenden Sie sich gerne an die Caritas Cuxhaven!
|
|
|
|
|